📜Minecraft Regeln

Dieses Regelwerk gilt für alle Spieler des Netzwerks. Die Administration ist davon ausgenommen und behält sich das Recht vor, das Regelwerk jederzeit zu ändern, zu ergänzen oder einzelne Regeln zu entfernen. Änderungen können ohne vorherige Ankündigung vorgenommen werden und treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft. Spieler sind selbst dafür verantwortlich, sich regelmäßig über den aktuellen Stand des Regelwerks zu informieren, da dessen Einhaltung für die Nutzung des Netzwerks verpflichtend ist.

§1 Chatregelungen

Absatz 1: Der Chat dient der allgemeinen Kommunikation zwischen den Spielern. Er ermöglicht es, Gespräche zu führen, Fragen zu stellen oder Ankündigungen zu machen. Neben den allgemeinen Verhaltens- und Kommunikationsregeln gelten hier spezifische Regeln, um ein angenehmes Miteinander sicherzustellen.  


Absatz 2: Es ist nicht gestattet, im Chat nach Ingame-Geld, Items, Rängen oder anderen Vorteilen zu betteln. Solche Anfragen stören den Spielfluss und andere Spieler.  


Absatz 3: Chat-Spamming ist untersagt. Darunter fällt das wiederholte Senden derselben oder ähnlicher Nachrichten innerhalb kurzer Zeit (maximal 5 Minuten). Dies gilt unabhängig vom Inhalt der Nachrichten.  


Absatz 3.1: Das wiederholte Verschicken von Satzzeichen oder Symbolen, auch als "Zeichenspam" bekannt, wird genauso wie herkömmliches Spamming behandelt.  


Absatz 4: Das dauerhafte Schreiben in Großbuchstaben (CAPSLOCK) ist verboten, da dies als Schreien im Chat empfunden wird. Eine Ausnahme bilden einzelne Wörter, die zur Betonung oder Ausdruck von Emotionen verwendet werden.  


Absatz 5: Die Nutzung des Befehls `/Werbung` ist ausschließlich für das Bewerben von Shops oder Veranstaltungen innerhalb von SkyNation erlaubt. Werbung darf höchstens alle 15 Minuten gepostet werden, um den Chat nicht zu überfluten.  


§2 AFK

Absatz 1: Spieler dürfen AFK (Away From Keyboard) stehen, sofern sie das automatische AFK-System nicht umgehen. Dieses System teleportiert Spieler, die längere Zeit inaktiv sind, in spezielle AFK-Bereiche.  


Absatz 1.1: Das Umgehen des AFK-Systems ist untersagt. Hierzu zählen jegliche Mechanismen oder Modifikationen, die den Spielercharakter automatisch bewegen, um das AFK-System zu täuschen.  


Absatz 2: Spieler, die sich regelmäßig kurzzeitig bewegen, um das AFK-System zu umgehen, müssen aktiv auf das Spiel reagieren. Spieler, die beispielsweise außerhalb von Minecraft sind und nicht auf Ingame-Interaktionen reagieren, werden sanktioniert.  


Absatz 3: Sollte ein Spieler durch Regelverstöße vom Server ausgeschlossen werden und mithilfe eines Auto-Reconnect-Tools erneut dem Server beitreten, wird die Sanktion verschärft.  

§3 Multiaccounting

Absatz 1: Das Besitzen und Verwenden mehrerer Accounts ist grundsätzlich erlaubt, allerdings gelten hierbei folgende Einschränkungen:  

a) Es darf kein unfairer Vorteil gegenüber Spielern mit nur einem Account entstehen, z. B. durch das doppelte Abholen von Belohnungen wie `/reward`.  

b) Es ist verboten, mehrere Accounts gleichzeitig auf dem Server online zu haben.  


Absatz 2: Der Kauf von Rängen für mehrere Accounts ist gestattet, solange die Regelungen aus §3 Absatz 1 eingehalten werden.  


Absatz 3: Haushalte, in denen mehrere Personen mit unterschiedlichen Accounts spielen, müssen dies dem Support melden. Falls keine Meldung erfolgt und es zu Missverständnissen oder Sanktionen kommt, behält sich das Team vor, je nach Situation zu entscheiden, ob eine Entbannung erfolgt oder nicht. 

§4 Casino & Glücksspiel

Absatz 1: Ingame-Casinos und Glücksspielmaschinen müssen eine klare und korrekte Gewinnchance für den Hauptgewinn angeben. Ebenso müssen die Bedingungen für den Erhalt von Gewinnen transparent und verständlich sein.  

Absatz 1.1: Bei Unsicherheiten oder Unklarheiten bezüglich der Gewinnchance einer Glücksspielmaschine können Spieler den Support kontaktieren, um eine Klärung oder Überprüfung zu veranlassen.  


Absatz 1.2: Glücksspielmaschinen ohne eine klare Gewinnchance (z. B. Blumencasinos) müssen eine durchschnittliche Gewinnchance angeben, die auf mindestens 100 Testläufen basiert.  


Absatz 2: Manipulation von Glücksspielmaschinen ist streng verboten. Wird eine manipulierte Maschine entdeckt, wird das zugehörige Grundstück gelöscht und alle beteiligten Items konfisziert.  

§5 Scamming & Griefing

Absatz 1: Scamming, also das absichtliche Betrügen anderer Spieler, ist unter folgenden Voraussetzungen verboten:  

a) Der Handel wurde über ein offizielles Server-System (z. B. `/trade`, Kistenshops) abgeschlossen.  

b) Ein klarer und eindeutiger Video-Beweis, der den Betrug dokumentiert, wird vorgelegt.  


Absatz 2: Spielerabkommen, wie das Versprechen von Dienstleistungen, unterliegen nicht den Regeln gegen Scamming. Das Serverteam behält sich jedoch das Recht vor, in bestimmten Fällen einzugreifen, wenn Missbrauch vorliegt.  


Absatz 3: TPA-Trapping, also das Töten von Spielern unmittelbar nach einer Teleportation, ist innerhalb von 15 Minuten nach Annahme der Anfrage verboten.  


Absatz 4: Fallen, die mit der Absicht gebaut wurden, andere Spieler zu töten, sind verboten.  


Absatz 5: Wiederholtes Töten in der Farmwelt (Killfarming) wird als Regelverstoß betrachtet. Einzelne Vorfälle sind jedoch erlaubt.  


Absatz 6: Griefing ist grundsätzlich erlaubt, es gilt jedoch: Jeder Spieler ist für den Schutz seines Grundstücks selbst verantwortlich. Das Team behält sich vor, bei schwerwiegendem oder wiederholtem Griefing einzugreifen.  

§6 Client-Modifikationen

Absatz 1: Der Besitz und die Nutzung von Hackclients sind strengstens verboten. Erlaubte Modifikationen umfassen:  

- OptiFine  

- BadlionClient  

- Lunar Client  

- Shader Modifikationen  

- LabyMod  

- Weitere Mods, die keine unfairen Vorteile bieten  


Absatz 2: Modifikationen wie Schematica, die das Planen und Visualisieren von Bauten unterstützen, sind erlaubt. Automatisierungsfunktionen wie "AutoBuild" sind jedoch verboten.  


Absatz 3: Automatisches Klicken, unabhängig von der Methode (z. B. Maus-Software oder Autoclicker), ist strengstens untersagt.  

§7 Wirtschaft

Absatz 1: Die Wirtschaft auf SkyNation soll fair und ausgewogen bleiben. Marktmanipulationen wie das absichtliche Über- oder Unterbieten von Preisen zur Marktbeeinflussung sind verboten.  


Absatz 2: Das Horten oder Blockieren von Ressourcen, um den Markt zu kontrollieren, ist nicht erlaubt.  


Absatz 3: Geldtransfers, bei denen keine aktive Spielteilnahme erfolgt, sind untersagt. 

§8 Weitere Regelungen

Absatz 1: Beleidigende oder unangemessene Item-Namen sind verboten.  


Absatz 2: Die Nutzung von Bots ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Serverleitung erlaubt.  


Absatz 3: Startkicks dürfen nur bei Regelverstößen ausgeführt werden und müssen durch Beweise dokumentiert werden.  


Absatz 4: Join-Nachrichten gelten nicht als Werbung, es sei denn, sie werden missbräuchlich eingesetzt, etwa durch häufiges Ein- und Ausloggen.  


Absatz 5: Der Server übernimmt keine Haftung für den Verlust von Items, die in Bilderrahmen aufbewahrt werden.